Masterseminar Psychologie
Konzept
- Interaktives Seminar mit mindestens 50% Übung/Diskussion
- Individueller Leistungsnachweis: Zusammenfassung der Seminarinhalte
Seminar: | WS 2022/23 – Aufbauübung 2: Vertiefende Kenntnisse zur psychopathologischen Symptomatik (Bereich Kinder; Veranstaltungsnr. 14695.4241); Donnerstags, 14:00 bis 15:30 Uhr |
Seminarraum: | (Raum 1.013), 1. OG, Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln (AKiP), Pohligstraße 9, Köln |
Dozenten: | Prof. Dr. Manfred Döpfner, Dr. Christina Dose, Prof. Dr. Anja Görtz-Dorten, Priv.-Doz. Dr. Christopher Hautmann, Priv.-Doz. Dr. Julia Plück, Priv.-Doz. Dr. Elena von Wirth, Prof. Dr. Daniel Walter |
Sprechstunde: | Univ.-Prof. Dr. Manfred Döpfner - nach Vereinbarung |
Anmeldung: | Sekretariat Eva Büttgenbach (E-Mail eva.buettgenbach@uk-koeln.de; Telefon +49 221 478-76823) |
Vorlesungszeiten: | 10.10.2022 bis 03.02.2023 |
Vorlesungsausfälle: | 01.11.2022; 23.12.2022 bis 06.01.2023 (Weihnachtsferien) |
Datum | Dozent | Titel |
13.10.2022 | Prof. Dr. Manfred Döpfner manfred.doepfner@uk-koeln.de | Einführung in die Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und die multimodale Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |
20.10.2022 | Priv.-Doz. Dr. Julia Plück julia.plueck@uk-koeln.de | Multimodale Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter – 1 |
27.10.2022 | Priv.-Doz. Dr. Julia Plück julia.plueck@uk-koeln.de | Multimodale Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter – 2 |
03.11.2022 | Priv.-Doz. Elena von Wirth elena.von-wirth@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie von Störungen schulischer Fertigkeiten |
10.11.2022 | Priv.-Doz. Elena von Wirth elena.von-wirth@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie von Mutismus |
17.11.2022 | Prof. Dr. Daniel Walter daniel.walter@uk-koeln.de | Ausbildung zum approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten |
24.11.2022 | Prof. Dr. Daniel Walter daniel.walter@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter – 1 |
01.12.2022 | Prof. Dr. Daniel Walter daniel.walter@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter – 2 |
08.12.2022 | Prof. Dr. Daniel Walter daniel.walter@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie depressiver Störungen im Kindes- und Jugendalter – 3 |
15.12.2022 | Dr. Christina Dose christina.dose@uk-koeln.de | Therapie von ADHS bei Kindern und Jugendlichen – 1 |
22.12.2022 | Dr. Christina Dose christina.dose@uk-koeln.de | Therapie von ADHS bei Kindern und Jugendlichen – 2 |
12.01.2023 | Dr. Christina Dose christina.dose@uk-koeln.de | Telefon- und web-assistierte Selbsthilfe bei externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten |
19.01.2023 | Prof. Dr. Anja Görtz-Dorten anja.goertz-dorten@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie aggressiven Verhaltens bei Kindern - 1 |
26.01.2023 | Prof. Dr. Anja Görtz-Dorten anja.goertz-dorten@uk-koeln.de | Diagnostik und Therapie aggressiven Verhaltens bei Kindern - 2 |
02.02.2023 | Priv.-Doz. Dr. Christopher Hautmann christopher.hautmann@uk-koeln.de | Prozess-Feedback in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie |
Konzept
- Interaktives Seminar mit mindestens 50 Prozent Übung/Diskussion
Lernplattform ILIAS
- Bereitstellung von Kursunterlagen
- Zugangslink
Leistungsnachweis
- Zusammenfassung der Seminarinhalte (ca. 5 bis 6 Seiten)
- Abgabe über ILIAS
- Abgabefrist: 28.02.23
Evaluation
- Bewertung der Veranstaltung über KLIPS