
Kommende Vorträge
Mittwoch, 15.02.2023, 18:00 – 19:30
Update: Kognitive Verhaltenstherapie von oppositionell-aggressiven Verhaltensstörungen im Kindesalter in der Routineversorgung: Effekte und Praxisempfehlungen zur Diagnostik und Therapie
- Anne-Katrin Treier: Wirksamkeit und Alltagswirksamkeit kognitiv-behavioraler Therapie von oppositionell-aggressiven Verhaltensstörungen: Kontrollgruppen- & Beobachtungsstudien
- Manfred Döpfner: Umfeldzentrierte Interventionen – Was hat sich bewährt?
- Anja Görtz-Dorten: Kindzentrierte Interventionen - Was hat sich bewährt?
Mittwoch, 26.04.2023, 18:00 – 19:30
Update: Diagnostische Klassifikation und Psychopathologischer Befund
- Manfred Döpfner: Was ist neu: ICD-11 und Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-2)
- Martin Holtmann (Bochum/Hamm) - Manfred Döpfner: Pro-Con-Debatte: Was ist wichtiger: Diagnose oder psychopathologischer Befund?
Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 – 19:30
Update: Kognitive Verhaltenstherapie bei Schulvermeidung in der Routineversorgung: Effekte und Praxisempfehlungen zur Diagnostik und Therapie
- Manfred Döpfner: Diagnostik & Verlaufskontrolle bei Schulvermeidung: Was braucht man wirklich?
- Daniel Walter: Wirksamkeit und Alltagswirksamkeit kognitiv-behavioraler Therapie bei Schulvermeidung: Kontrollgruppen- & Beobachtungsstudien
- Martin Knollmann (Essen): Kognitiv-behaviorale Therapie der Schulvermeidung: Was hat sich bewährt?