Forschungsprojekte

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Forschungsprojekte, die von AKiP-Evaluation und dem Forschungsbereich Psychotherapie an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik Köln gemeinsam durchgeführt werden.

ADOPT Affective Dysregulation in Childhood - Optimizing Prevention and Treatment
ASEP Entwicklung und Evaluation von Angeleiteten Selbsthilfe-Programmen für Eltern von Kindern mit Expansivem Problemverhalten
CBCL Evaluation der Child Behavior Checklist und ihrer Derivate
DIAMON Entwicklung und Evaluation eines digitalen Diagnostik- und Monitoring-Systems in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
DIES Entwicklung und Evaluation diagnostischer Verfahren zur Erfassung expansiver Störungen
DISYPS Entwicklung und Evaluation des Diagnostik-Systems für Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
DITHO Digitale Therapie-Optimierung durch Smartphone-Apps in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
ELEIT Entwicklung und Evaluation von Leitlinien für Diagnostik und Therapie psychischer Störungen im Kindes und Jugendalter
EMAK Evaluation multimodaler ambulanter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
ESCAlife Evidence-based, Stepped Care of ADHD
KAMT Langzeiteffekte der Kölner Adaptiven Multimodalen Therapiestudie bei Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen
OPTIE Optimierung des Therapieerfolgs durch Prozessfeedback in der Verhaltenstherapie von Kindern und Jugendlichen mit internalen und externalen Störungen
OTHELO Optimierung von Therapeutenausbildung durch e-learning Optionen
ScouT Entwicklung und Evaluation Sozialen computerunterstützten Trainings für Kinder mit aggressivem Verhalten
SELBST Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Jugendliche mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsstörungen
SINES Schulbasierte Interventionen bei Expansiven Störungen
STEKI Evaluation der stationären Therapie von Eltern-Kind-Interaktionsstörungen
THAU Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen
THAV Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder mit aggressivem Verhalten
THAZ Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen 
THICS Entwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen
THOI Entwicklung und Evaluation therapeutischer Online-Interventionen für Kinder und Jugendliche
THOP Weiterentwicklung und Evaluation des Therapieprogramms für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten
TRADIA Transdiagnostische psychopathologische Merkmale, Risikofaktoren und Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen
Nach oben scrollen