AKiP-Online-Forum

Konzept

Das AKiP-Online-Forum bietet regelmäßig kostenlose Online-Seminare an, in denen aktuelle Forschungsergebnisse, vor allem zu den bei AKiP entwickelten diagnostischen und therapeutischen Verfahren vorgestellt werden. Hieran können Aus- und Weiterbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie Fachleute bundesweit teilnehmen.

Das Online-Forum findet jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:30 statt.

Anmeldung
Eine elektronische Anmeldung ist notwendig. Für das Online-Forum KJP-Forschung werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Nach einer Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Link, mit dem sie sich an dem Veranstaltungstag in das Online-Seminar einloggen können.

Zertifizierung
Akkreditierung durch die Psychotherapeutenkammer NRW. Für Ausbildungsteilnehmer:innen bei AKiP ist eine Anrechnung auf die Ausbildung möglich.

Termine 2023

Mittwoch, 29.11.2023, 18:00 – 19:30

Update: Kognitive Verhaltenstherapie von Zwangsstörungen in der Routineversorgung: Effekte, Leitlinien zur Diagnostik und Therapie

  1. Manfred Döpfner: Zwangsstörungen im Kindesalter: Diagnostik & Verlaufskontrolle: Was braucht man wirklich?
  2. Julia Adam: Effekte von kognitiv-behavioraler Therapie von Zwangsstörungen: Kontrollgruppenstudien & Routineversorgung
  3. Hildegard Goletz: Kognitiv-behaviorale Therapie von Zwangsstörungen: Was hat sich bewährt?

Termine 2024

Mi. 24.01.2024, 18.00 – 19.30 

Digitales Elterntraining für Kinder mit externalen Verhaltensproblemen – Ist das etwas für die psychotherapeutische Praxis?

  1. Anja Görtz-Dorten (AKiP Köln): Die Module des digitalen Elterntrainings medigital ADHS/OPP 
  2. Manfred Döpfner (AKiP Köln): Online Diskussion: Anwendung eines digitalen Elterntrainings in der psychotherapeutischen Praxis 

Mi. 21.02.2024, 18.00 – 19.30 

Affektive Dysregulationen bei Kindern – Konzepte, Diagnostik, Interventionen 

  1. Argyris Stringaris (London, Athens): What are affective dysregulations?
  2. Charlotte Hanisch (Uni Köln): Online-Interventionen bei affektiven Dysregulationen - Konzepte und Effekte
  3. Anja Görtz-Dorten (AKiP Köln): Therapieprogramm zur Optimierung der Affekt-Steuerung bei Kindern (THOPAS) - Konzepte und Effekte. 

Mi. 10.04.2024, 18:00 – 19:30 

Update: Kognitive Verhaltenstherapie von Angststörungen im Kindes- und Jugendalter in der Routineversorgung

  1. Manfred Döpfner (AKiP Köln): Angststörungen im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik & Verlaufskontrolle: Was braucht man wirklich?
  2. Julia Adam (AKiP Köln): Web-assistierte Selbsthilfe für Eltern von Kindern mit Angstsymptomen: Der Familiencoach - Kinderängste 
  3. Hendrik Büch (KJP Freiburg): Kognitiv-behaviorale Therapie von Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Was hat sich bewährt?

Mi. 19.06.2024, 18:00 – 19:30 

Virtuelle Realität in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen

  1. Anja Görtz-Dorten (AKiP Köln): Übersicht über den Einsatz von virtueller Realität in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen
  2. Simon Klos (AKiP Köln): VIT4KIDS zur Diagnostik von Konfliktlösekompetenzen bei Gleichaltrigenkonflikten 
  3. Celina Müller (AKiP Köln): VIT4KIDS zur Therapie von Konfliktlösekompetenzen bei Gleichaltrigenkonflikten

Anmeldungen sind jeweils bis spätestens Sonntag vorher möglich. Der Zoom-Link zum Einwählen wird Ihnen jeweils am Montag vor der Veranstaltung zugemailt.

Anmeldung AKiP-Online-Forum

Anmeldung AKiP-Online-Forum
Ich melde mich für folgende Veranstaltung an (Mehrfachauswahl möglich): *

captcha
Nach oben scrollen