Zur Übersicht

06.05.2023 - 07.05.2023
Samstag, 09:30 - 17:00 Uhr; Sonntag, 10:00 - 17:00 Uhr

Fachgebiet: AKiP

33. Kölner Kinderpsychotherapie-Kolleg

Das Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (AKiP) der Uniklinik Köln lädt herzlich zum 33. Kölner Kinderpsychotherapie-Kolleg ein.

Eine multimodale Diagnostik und Therapie psychischer Störungen auf verhaltenstherapeutischer Grundlage wird nach nationalen und internationalen Leitlinien für die meisten Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter als die Methode der Wahl betrachtet. Dabei werden verschiedene diagnostische Verfahren und auch verhaltenstherapeutische Interventionen miteinander kombiniert, die entweder unmittelbar beim Kind oder Jugendlichen, in der Familie oder im Kindergarten bzw. in der Schule ansetzen. Bei einigen Störungsbildern spielt auch die pharmakologische Behandlung im Rahmen dieser Konzepte eine wichtige Rolle.

Das Kölner Kinderpsychotherapie-Kolleg bietet jedes Frühjahr die Möglichkeit, an einem Wochenende sowohl einen Überblick über den neuesten Stand der Forschung als auch über die praktische Umsetzung neuer Konzepte in Diagnostik und Therapie zu erhalten. Es ist möglich, sich nur für einen der beiden Tage anzumelden.

Veranstaltungsorte:
State-of-the-Art-Vorträge (Samstag): Universität zu Köln, Hörsaalgebäude 105, Universitätsstraße 35, 50931 Köln
Miniworkshops zu den Vorträgen (Samstag): Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Universitätsstraße 37, 50931 Köln
Workshops (Sonntag): Universität zu Köln, Seminargebäude 106, Universitätsstraße 37, 50931 Köln

  • Thema:

    33. Kölner Kinderpsychotherapie-Kolleg

  • Datum:

    Samstag, 06. Mai 2023 - Sonntag, 07. Mai 2023

Zur Übersicht

Nach oben scrollen